Sternenreich über der Rhön

Foto: Simon Manger | Runine Ebersburg | Nikon D750 | ISO 4000 | 10 sek | 16 mm | Blende 2.8

Ein Reich ist das Territorium eines Herrschers. Soweit die geläufige Meinung. Doch, wer herrscht eigentlich über das Reich der Sterne? Wer den Blick über das Firmament schweifen lässt, der findet durchaus den ein oder anderen Herrscher. Wer sich auskennt, findet sogar eine ganze Herrscherfamilie. Gemeint ist Kassiopeia, Kepheus und Andromeda, die im obigen Foto versteckt sind. 

Der größe und zugleich einzigste Feind des Sternenreichs ist das falsch eingesetzte Licht der Menschen. Lichtexzesse lassen dieses Reich im wahrsten Sinne des Wortes untergehen. In der Rhön ist man dem Sternenreich wohlgesonnen und versucht dieses zu schützen. Im Idealfall strahlen die Lampen ihr Licht auschließlich auf den Boden und nicht in dem Himmel. Auch gibt es Gemeinden in der Rhön, die ihre Lampen ab dem späten Abend ausschalten. Erst am frühen Morgen, wenn die Städte und Dörfer wieder zum Leben erwachen, werden die Straßenlaternen wieder eingeschaltet. Die Rhön gehört zu den wenigen Gebieten in Deutschland, in dem die Pracht dieses Reiches noch fast vollständig zu sehen ist. Die Überschrift darf daher wortwörtlich genommen werden.

Hier geht es zu unserer Bildergalerie.

Sie haben ein schönes Foto, welches Sie dem Sternenpark Rhön e.V. unter anderem für das Bild des Monats zur Verfügung stellen möchten? In unserem Upload-Bereich haben Sie die Möglichkeit, dieses hochzuladen. Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen!