Bild des Monats August 2019
Die Milchstraße im Bereich des Schützen

Foto: Simon Manger | Nikon D750 | ISO 800 | 180 sek | 65 mm | Blende 5 | Nachführung auf Astrotrac TT320X-AG
Sobald es um diese Zeit herum dunkel wird, kann man tief im Süden das Sternbild des Schützen erkennen. Verfolgt man die hochstehende Sommermilchstraße in Richtung Horizont, ist dieses leicht zu finden. Ein dunkler Himmel, wie er in der Rhön zu finden ist, erleichtert das Auffinden erheblich.
Das Foto zeigt eine Vielzahl unterschiedlicher Objekte. Der hellste “Stern” links im Bild ist der Planet Saturn. Bei genauerem hinsehen findet man zudem viele kleine Sternhaufen, wovon manche von ihnen bereits etwas außerhalb der Milchstraße liegen. Im oberen Bereich erkennt man zwei helle, rötliche Nebel – den Lagunennebel und den Trifitnebel. Das Band der Milchstraße fällt im Bild sofort ins Auge. Die dunklen Filamente bestehen aus Staub, welcher die dahinter liegenden Sterne verdeckt.
Hier geht es zu unserer Bildergalerie.
Sie haben ein schönes Foto, welches Sie dem Sternenpark Rhön e.V. unter anderem für das Bild des Monats zur Verfügung stellen möchten? In unserem Upload-Bereich haben Sie die Möglichkeit, dieses hochzuladen. Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen!