Öffentliche Sternenführungen im Sternenpark Rhön mit den offiziellen, zertifizierten Sternenparkführerinnen und Sternenparkführern

  • Alle hier aufgeführten astronomischen Veranstaltungen werden unabhängig vom Veranstalter ausschließlich von den in 2015 durch die Vereinigung der Sternenfreunde e.V. und den in 2022 vom Biosphärenreservat zertifizierten Sternenparkführerinnen und Sternenparkführern des gemeinnützigen Vereins Sternenpark Rhön e.V. durchgeführt.
  • Die Durchführung der öffentlichen Sternenführungen in Partnerschaft mit den Sternenpark-Gemeinden und öffentlichen Bildungsträgern gewährleistet ein professionelles Teilnehmer- und Qualitätsmanagement sowie faire und transparente Preise. Die Zusammenarbeit mit diesen Partnern unterstützt uns dabei auch bei der Erreichung unseres Ziels für mehr Nachtschutz im Sinne unserer Vereinsziele und im Sinne des offiziellen Sternenpark Rhön. 
  • Infos rund um den Sternenpark bzgl. den Auswirkungen der Lichtverschmutzung und der Umsetzung von nachtfreundlicher Beleuchtung finden Sie beim UNESCO Biosphärenreservat Rhön
  • Antworten auf Fragen rund um die Führungen (Wetteralternativen, Gutscheine, Unterkünfte, eigene Beobachtungen etc.) haben wir für Sie in einem gesonderten Bereich zusammengefasst.
  • Größeren Gruppen empfehlen wir direkt eine individuelle Führung über unsere dafür eingerichtete Formularseite anzufragen.

Astronomische Führungen 2025

Falls kein passender Termin verfügbar ist oder die Sternenführung bereits ausgebucht ist, stehen Ihnen folgende Optionen – auch spontan – zur Verfügung:

  1. Buchung einer individuellen Führung: Besuchen Sie unser Ticketportal Anfrage – Individuelle Sternenführung – Verein Sternenpark Rhön e.V. und stellen Sie eine Anfrage für eine individuelle Sternenführung beim Verein Sternenpark Rhön e.V.
  2. Erweiterung Ihrer privaten Führung: Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre private Führung für weitere Teilnehmer zu öffnen. Anschluss an eine private Gruppe: Viele private Führungen sind geöffnet für weitere Teilnehmenden. Je nach Verfügbarkeit besteht die Chance, sich einer bestehenden privaten Gruppe anzuschließen.

AUSGEBUCHT – Samstag, 23.08.2025 um 21:30 Uhr: Sternenführung in Poppenhausen. Treffpunkt: Roter Weg 29, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) Veranstalter: Gemeinde Poppenhausen Kosten: Person 10,00 € (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 – 11 Jahren 5,00 € zzgl. Servicepauschale Anmeldung: https://direct.bookingandmore.com/desklineweb/9bd66d16-e719-40d2-8921-4f4a0ba8e0fd?lang=de  Sonstiges: Rückfragen unter tourismus@poppenhausen-wasserkuppe.de oder telefonisch unter 06658-96 000 Wetter: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen. (MaHar)

Freitag, 29.08.2025 um 21.30 Uhr: Astronomische Sternenführung-  Im Herzen der Galaxie. Treffpunkt: Wanderparkplatz im Ort. Veranstalter: vhs-Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Person 10 Euro (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 -11 Jahren 5 €.  Anmeldung: VHS Landkreis Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch Bürgerservice (0661) 6006 1600. LinkSonstiges: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen. (AnHi)

Donnerstag, 11.09.2025 um 20:30 Uhr: Astronomische Sternenführung in Tann (Rhön). Treffpunkt: Friedrichshof bei Tann (Rhön),Koordinaten 50.64347, 10.05265, Anfahrt über Schweidhof. Veranstalter: Tourist-Information Tann (Rhön in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön. Kosten: Erwachsene 10 € ab 12 Jahre und Kinder von 8-11 Jahre 5 € Anmeldung: bitte unter tourist-info@tann-rhoen.de  oder 06682/ 9611-11 oder 06682/9611-12 Sonstiges: Alternativprogramm bei bewölktem Himmel, bei Regen fällt die Veranstaltung aus. (BeHe)

Donnerstag, 18.09.2025 um 21:00 Uhr: Astronomische Sternenführung in Hilders. Treffpunkt: Parkplatz Freizeitbad Ulsterwelle Veranstalter: Tourist-Information Hilders in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Erwachsene 10 € ab 12 Jahre und Kinder von 8-11 Jahre 5 € Anmeldung: bitte unter tourist-info@hilders.de  oder 06681/ 9608-15 Sonstiges: Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Hunde können nur auf Anfrage mitgeführt werden. (MaSc)

AUSGEBUCHT (siehe oben) – Freitag, 19.09. 2025 um 20:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Bürgerhaus Wüstensachsen, Rhönstraße 18, 36115 Ehrenberg (Rhön) OT Wüstensachsen Veranstalter: Touristinformation Ehrenberg (Rhön) in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Person 10 Euro (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 -11 Jahren 5 €.  Anmeldung: Per E-Mail an tourist-info@ehrenberg-rhoen.de oder telefonisch unter 06683-960126 oder 06683-960116 Sonstiges: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen. (JoHey)

Freitag, 19.09.2025 um 20.00 Uhr: Sternenführung – Saturn – der Herr der Ringe. Treffpunkt: 36145 Hofbieber-Elters, Wanderparkplatz gegenüber Feuerwehr, Steenser Straße 7 Veranstalter: vhs-Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Person 10 Euro (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 -11 Jahren 5 €.  Anmeldung: VHS Landkreis Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch unter Bürgerservice (0661) 6006 1600 Sonstiges: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen. (AnHi)

AUSGEGUCHT! – Freitag, 26.09.2025 um 20:30 Uhr: Sichelmond- und Sternenführung in Poppenhausen. Treffpunkt: Roter Weg 29, 36163 Poppenhausen (Wasserkuppe) Veranstalter: Gemeinde Poppenhausen in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Person 10,00 € (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 – 11 Jahren 5,00 € zzgl. Servicepauschale Anmeldung: https://direct.bookingandmore.com/desklineweb/9bd66d16-e719-40d2-8921-4f4a0ba8e0fd?lang=de  Sonstiges: Rückfragen unter tourismus@poppenhausen-wasserkuppe.de oder telefonisch unter 06658-96 000 Wetter: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen. Wetter: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, bei Regen Vortrag im Raum. (SaFra)

Freitag, 17.10.2025 um 20:00 Uhr: Sternenführung in Ehrenberg-Wüstensachsen. Treffpunkt: Bürgerhaus Wüstensachsen, Rhönstraße 18, 36115 Ehrenberg (Rhön) OT Wüstensachsen Veranstalter: VHS Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Person 10 Euro (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 -11 Jahren 5 €.  Anmeldung: VHS Landkreis Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch Bürgerservice (0661) 6006 1600 Sonstiges: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen (MaHar)

Samstag, 18.10.2025 um 19.30 Uhr: Herbststerne. Treffpunkt: Parkplatz am Roßberg Hünfeld. Veranstalter: vhs-Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Person 10 Euro (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 -11 Jahren 5 €.  Anmeldung: VHS Landkreis Fulda https://vhs-fulda.de/sterne oder telefonisch Bürgerservice (0661) 6006 1600 Sonstiges: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen. (AnHi)

Donnerstag, 23.10.2025 um 21:00 Uhr: Astronomische Sternenführung in Hilders. Treffpunkt: Parkplatz Freizeitbad Ulsterwelle Veranstalter: Tourist-Information Hilders in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Erwachsene 10 € ab 12 Jahre und Kinder von 8-11 Jahre 5 € Anmeldung: bitte unter tourist-info@hilders.de  oder 06681/ 9608-15 Sonstiges: Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Hunde können nur auf Anfrage mitgeführt werden. (MaSc)

Freitag, 24.10.2025 um 19:00 Uhr: Astronomische Sternenführung in Tann (Rhön). Treffpunkt: Friedrichshof bei Tann (Rhön),Koordinaten 50.64347, 10.05265, Anfahrt über Schweidhof. Veranstalter: Tourist-Information Tann (Rhön in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön. Kosten: Erwachsene 10 € ab 12 Jahre und Kinder von 8-11 Jahre 5 € Anmeldung: bitte unter tourist-info@tann-rhoen.de  oder 06682/ 9611-11 oder 06682/9611-12 Sonstiges: Alternativprogramm bei bewölktem Himmel, bei Regen fällt die Veranstaltung aus. (BeHe)

Freitag, 24.10.2025 um 20 Uhr: Astronomische Sternenführung – Orioniden am Freitag auf der Hohen Geba. Treffpunkt: Parkplatz vor dem Bergstübchen, Hohe Geba, 98617 Rhönblick. Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V. Kosten: kostenfrei Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig. Rückfragen per Email an wol.f17101962@gmail.com Sonstiges: Die Beobachtung findet nur bei maximal halb bewölktem Himmel oder weniger Wolken statt. Alternativprogramm bei bewölktem Himmel, bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Es gibt keine Veranstaltung in einem geschlossenen Raum. Entscheiden Sie selbst, entsprechend der Wetterlage, ob Sie auf die Hohe Geba anreisen. Der Sternenführer wird um 20:00 Uhr anwesend sein. Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden die angereisten Gäste nach Hause geschickt. (WoFie)

Samstag, 25.10.2025 um 20 Uhr: Astronomische Sternenführung – Orioniden am Samstag auf der Hohen Geba. Treffpunkt: Parkplatz vor dem Bergstübchen, Hohe Geba, 98617 Rhönblick. Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V. Kosten: kostenfrei Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig. Rückfragen per Email an wol.f17101962@gmail.com Sonstiges: Die Beobachtung findet nur bei maximal halb bewölktem Himmel oder weniger Wolken statt. Alternativprogramm bei bewölktem Himmel, bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Es gibt keine Veranstaltung in einem geschlossenen Raum. Entscheiden Sie selbst, entsprechend der Wetterlage, ob Sie auf die Hohe Geba anreisen. Der Sternenführer wird um 20:00 Uhr anwesend sein. Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden die angereisten Gäste nach Hause geschickt. (WoFie)

Freitag, 07.11.2025 um 20 Uhr: Mondführung Treffpunkt: Parkplatz am Golfplatz, am Golfplatz 35, 36145 Hofbieber Veranstalter: Tourist-Information Hofbieber in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Person 10,00 € (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 – 11 Jahren 5,00 € zzgl. Servicegebühr bei Onlinebuchung. Anmeldung  https://www.hofbieber-tourismus.de/erlebnis-buchen#/erlebnisse, per E-Mail an touristinformation@hofbieber.de oder telefonisch unter 06657/987-0 Sonstiges: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen! (AnHi)

Montag, 17.11.2024 um 21 Uhr: Leonidenführung in Hilders Treffpunkt: Parkplatz Freizeitbad Ulsterwelle Veranstalter: Tourist-Information Hilders in Kooperation mit dem Verein Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Erwachsene 10 € ab 12 Jahre und Kinder von 8-11 Jahre 5 € Anmeldung: bitte unter tourist-info@hilders.de  oder 06681/ 9608-15 Sonstiges: Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Hunde können nur auf Anfrage mitgeführt werden. (MaSc)

Freitag, 21.11.2025 um 18:00 Uhr: Astronomische Sternenführung in Tann (Rhön). Treffpunkt: Friedrichshof bei Tann (Rhön),Koordinaten 50.64347, 10.05265, Anfahrt über Schweidhof. Veranstalter: Tourist-Information Tann (Rhön in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön. Kosten: Erwachsene 10 € ab 12 Jahre und Kinder von 8-11 Jahre 5 € Anmeldung: bitte unter tourist-info@tann-rhoen.de  oder 06682/ 9611-11 oder 06682/9611-12 Sonstiges: Alternativprogramm bei bewölktem Himmel, bei Regen fällt die Veranstaltung aus. (BeHe)

Freitag, 12.12.2025 um 20 Uhr: Astronomische Sternenführung – Geminiden am Freitag auf der Hohen Geba. Treffpunkt: Parkplatz vor dem Bergstübchen, Hohe Geba, 98617 Rhönblick. Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V. Kosten: kostenfrei Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig. Rückfragen per Email an wol.f17101962@gmail.com Sonstiges: Die Beobachtung findet nur bei maximal halb bewölktem Himmel oder weniger Wolken statt. Alternativprogramm bei bewölktem Himmel, bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Es gibt keine Veranstaltung in einem geschlossenen Raum. Entscheiden Sie selbst, entsprechend der Wetterlage, ob Sie auf die Hohe Geba anreisen. Der Sternenführer wird um 20:00 Uhr anwesend sein. Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden die angereisten Gäste nach Hause geschickt. (WoFie)

Samstag, 13.12.2025 um 20 Uhr: Astronomische Sternenführung – Geminiden am Samstag auf der Hohen Geba. Treffpunkt: Parkplatz vor dem Bergstübchen, Hohe Geba, 98617 Rhönblick. Veranstalter: Verein Sternenpark Rhön e.V. Kosten: kostenfrei Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig. Rückfragen per Email an wol.f17101962@gmail.com Sonstiges: Die Beobachtung findet nur bei maximal halb bewölktem Himmel oder weniger Wolken statt. Alternativprogramm bei bewölktem Himmel, bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Es gibt keine Veranstaltung in einem geschlossenen Raum. Entscheiden Sie selbst, entsprechend der Wetterlage, ob Sie auf die Hohe Geba anreisen. Der Sternenführer wird um 20:00 Uhr anwesend sein. Bei ungünstigen Wetterbedingungen werden die angereisten Gäste nach Hause geschickt. (WoFie)

Samstag, 27.12.2025 um 19:30 Uhr: Sternenführung – Astronomische Sternenführung: Die Wiege der Nacht – Geheimnis der Sterne. Treffpunkt: Jakobusstraße , 36100  Petersberg-Steinau; TP: Kirche St. Bartholomäus und Jakobus Veranstalter: vhs-Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Sternenpark Rhön e.V. Kosten: Person 10 Euro (ab 12 Jahre) und für Kinder von 8 -11 Jahren 5 €.  Anmeldung: VHS Landkreis Fulda https://vhs-fulda.de/sterneoder telefonisch unter Bürgerservice (0661) 6006 1600 Sonstiges: Bei bewölktem Himmel Alternativprogramm, Absage bei Regen. (AnHi)