Termine – Öffentliche Führungen
Öffentliche Sternenführungen im Sternenpark Rhön mit den offiziellen, zertifizierten Sternenparkführerinnen und Sternenparkführern:
- Alle hier aufgeführten astronomischen Veranstaltungen werden unabhängig vom Veranstalter ausschließlich von den zertifizierten Sternenführerinnen und Sternenführern des gemeinnützigen Vereins Sternenpark Rhön e.V. durchgeführt.
- Infos rund um den Sternenpark bzgl. den Auswirkungen der Lichtverschmutzung und der Umsetzung von nachtfreundlicher Beleuchtung finden Sie beim UNESCO Biosphärenreservat Rhön
- Antworten auf Fragen rund um die Führungen (Wetteralternativen, Gutscheine, Unterkünfte, eigene Beobachtungen etc.) haben wir für Sie in einem gesonderten Bereich zusammengefasst.
- Größere Gruppen mögen bitte direkt eine individuelle Führung anfragen.
Termine in 2023
29.11.2023 um 18:00 Uhr: Sternenführung bei Dermbach; Treffpunkt: Hintereingang der Rezeption des Hotel Saxenhof, Bahnhofstraße 2, 36466 Dermbach; Veranstalter: Rhöner Botschaft GmbH; Kosten: 12 € pro Person (ab 12 Jahre); Anmeldung: Per E-Mail unter reservierung@rhoener-botschaft.de oder telefonisch unter der 03696 / 4869 230; (DaSe)
06.12.2023 um 18:00 Uhr: Sternenführung bei Dermbach; Treffpunkt: Hintereingang der Rezeption des Hotel Saxenhof, Bahnhofstraße 2, 36466 Dermbach; Veranstalter: Rhöner Botschaft GmbH; Kosten: 12 € pro Person (ab 12 Jahre); Anmeldung: Per E-Mail unter reservierung@rhoener-botschaft.de oder telefonisch unter der 03696 / 4869 230; (DaSe)
08.12.2023 um 17:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Dorfplatz Kloster, Eisenacher Straße, 36433 Kloster, Koordinaten: N50.81703°, E10.25768°; Veranstalter: VHS Wartburgkreis; Kosten: 10,50 € pro Person; Anmeldung: Online über die VHS des Wartburgkeis, oder telefonisch unter der 03695 617254 (Kursnummer 23HPL00047); (AnHo)
08.12.2023 um 19:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Wanderparkplatz Kloster Kreuzberg, 97653 Bischofsheim in der Rhön; Veranstalter: Mario Losert; Kosten: 15 € pro Person; Anmeldung: Per E-Mail an info@rhoenabenteuer.de oder telefonisch unter der 0151 / 7427 0666; (MaLo)
09.12.2023 um 19:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: TouristInfo Wasserkuppe, Wasserkuppe 1, 36129 Gersfeld; Veranstalter: Mario Losert; Kosten: 15 € pro Person; Anmeldung: Per E-Mail an info@rhoenabenteuer.de oder telefonisch unter der 0151 / 7427 0666; (MaLo)
13.12.2023 um 18:00 Uhr: Sternenführung bei Dermbach; Treffpunkt: Hintereingang der Rezeption des Hotel Saxenhof, Bahnhofstraße 2, 36466 Dermbach; Veranstalter: Rhöner Botschaft GmbH; Kosten: 12 € pro Person (ab 12 Jahre); Anmeldung: Per E-Mail unter reservierung@rhoener-botschaft.de oder telefonisch unter der 03696 / 4869 230; (DaSe)
13.12.2023 um 17:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Haus Volkersberg, Volkersberg 2, 97769 Bad Brückenau, Koordinaten: N50.32924°, E9.76759°; Veranstalter: Touristinformation Bad Brückenau, Kosten: 10€ pro Person; Anmeldung: Per E-Mail an tourismus@brueckenau.de oder telefonisch unter der 09741 / 804-11; Sonstiges: Sternschuppen der Geminiden; sehr gut geeignet für Familien mit Kindern; bei Schlechtwetter Alternativprogramm u.a. mit Fröbelsternen. (MoKo)
15.12.2023 um 18:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz FC Victoria Poppenroth, Ruhstraße 15, 97688 Bad Kissingen OT Poppenroth; Veranstalter: VHS Hammelburg; Kosten: 12€ pro Person; Anmeldung: Online über die VHS Hammelburg (Kursnummer 23216051HA); Weihnachtlicher Sternschnuppen-Spaziergang (MoKo)
16.12.2023 um 18:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Friedhofsparkplatz Aura an der Saale, An der Burg, 97717 Aura an der Saale, Koordinaten: N 50.16782°, E 010.00805°; Veranstalter: VHS Hammelburg; Kosten: 12€ pro Person; Anmeldung: Online über die VHS Hammelburg (Kursnummer 23216055HA); (MiPi)
17.12.2023 um 18:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Rhöniversum, Auweg 1, 97656 Oberelsbach; Veranstalter: Umweltbildungsstätte Oberelsbach gGmbH; Kosten: 9 € pro Erwachsener, Kinder ab 8 Jahren 3 €; Anmeldung: Per Mail an info@rhoeniversum.de oder telefonisch unter der 09774 / 8580 550; (UB)
20.12.2023 um 18:00 Uhr: Sternenführung bei Dermbach; Treffpunkt: Hintereingang der Rezeption des Hotel Saxenhof, Bahnhofstraße 2, 36466 Dermbach; Veranstalter: Rhöner Botschaft GmbH; Kosten: 12 € pro Person (ab 12 Jahre); Anmeldung: Per E-Mail unter reservierung@rhoener-botschaft.de oder telefonisch unter der 03696 / 4869 230; (DaSe)
22.12.2023 um 17:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz REWE, Am alten Kabelwerk 1, 36404 Vacha; Veranstalter: VHS Wartburgkreis; Kosten: 10,50 € pro Person; Anmeldung: Online über die VHS des Wartburgkeis, oder telefonisch unter der 03695 617254 (Kursnummer 23HPL00046); (AnHo)
29.12.2023 um 20:00 Uhr: Sternenführung bei Bastheim; Treffpunkt: Mauritiushaus, Raiffeisenstraße, 97654 Reyersbach; Veranstalter: VHS Landkreis Fulda in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön und dem Naturpark Rhön; Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung bitte mit Kursnummer 1100102 bei der VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch beim Bürgerservice (0661) 6006 1600; (AnJo)
29.12.2023 um 16:00 Uhr: Sternenführung bei Dermbach; Treffpunkt: Hintereingang der Rezeption des Hotel Saxenhof, Bahnhofstraße 2, 36466 Dermbach; Veranstalter: Rhöner Botschaft GmbH; Kosten: 12 € pro Person (ab 12 Jahre); Anmeldung: Per E-Mail unter reservierung@rhoener-botschaft.de oder telefonisch unter der 03696 / 4869 230; (DaSe)
Termine in 2024
12.01.2024 um 17:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Dorfplatz Kloster, Eisenacher Straße, 36433 Kloster, Koordinaten: N50.81703°, E10.25768°; Veranstalter: VHS Wartburgkreis; Kosten: 10,50 € pro Person; Anmeldung: Online über die VHS des Wartburgkeis, oder telefonisch unter der 03695 617254 (Kursnummer 24FPL00022); (AnHo)
12.01.2024 um 20:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz Ecke Steenser Straße/An der Läng, 36145 Nüsttal OT Elters, Koordinaten: N 50.57989°, E 009.87985°; Veranstalter: VHS Landkreis Fulda; Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung: Online über die VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch unter der 0661 / 6006 1600 (Kursnummer VC1100102); (AnHi)
19.01.2024 um 17:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz REWE, Am alten Kabelwerk 1, 36404 Vacha; Veranstalter: VHS Wartburgkreis; Kosten: 10,50 € pro Person; Anmeldung: Online über die VHS des Wartburgkeis, oder telefonisch unter der 03695 617254 (Kursnummer 24FPL00023); (AnHo)
26.01.2024 um 20:00 Uhr: Sternenführung mit Mond; Treffpunkt: Parkplatz Ecke Steenser Straße/An der Läng, 36145 Nüsttal OT Elters, Koordinaten: N 50.57989°, E 009.87985°; Veranstalter: VHS Landkreis Fulda; Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung: Online über die VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch unter der 0661 / 6006 1600 (Kursnummer VC1100103); (AnHi)
09.02.2024 um 20:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Wanderparkplatz Weinberg, 36088 Hünfeld, Koordinaten: N50.674849°, E9.799196°; Veranstalter: VHS Landkreis Fulda; Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung: Online über die VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch unter der 0661 / 6006 1600 (Kursnummer VC1100104); (AnHi)
09.02.2024 um 20:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Friedhofsparkplatz Aura an der Saale, An der Burg, 97717 Aura an der Saale, Koordinaten: N50.16782°, E10.00805°; Veranstalter: VHS Hammelburg; Kosten: 12€ pro Person; Anmeldung: Noch nicht möglich!; (JoSc)
02.03.2024 um 19:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Friedhofsparkplatz Aura an der Saale, An der Burg, 97717 Aura an der Saale, Koordinaten: N 50.16782°, E 010.00805°; Veranstalter: VHS Hammelburg; Kosten: 12€ pro Person; Anmeldung: Online über die VHS Hammelburg (Kursnummer 23216060HA); (MiPi)
22.03.2024 um 19:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz Ecke Steenser Straße/An der Läng, 36145 Nüsttal OT Elters, Koordinaten: N 50.57989°, E 009.87985°; Veranstalter: VHS Landkreis Fulda; Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung: Online über die VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch unter der 0661 / 6006 1600 (Kursnummer VC1100105); (AnHi)
28.03.2024 um 20:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Himmelsschauplatz Hofaschenbach, Ulmensteintraße, 36167 Nüsttal OT Hofaschenbach, Koordinaten: N 50.63945°, E 009.84180°; Veranstalter: VHS Landkreis Fulda; Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung: Online über die VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch unter der 0661 / 6006 1600 (Kursnummer VC1100101); (MaGö)
06.04.2024 um 21:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Wanderparkplatz Weinberg, 36088 Hünfeld, Koordinaten: N50.674849°, E9.799196°; Veranstalter: VHS Landkreis Fulda; Kosten: 9 € pro Person (ab 12 Jahren); Anmeldung: Online über die VHS des Landkreises Fulda oder telefonisch unter der 0661 / 6006 1600 (Kursnummer VC1100106); (AnHi)
11.04.2024 um 21:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Thomas-Morus-Haus, Buchschirmweg 20, 36115 Hilders; Veranstalter: Touristinformation Hilders, Kosten: 9€ pro Erwachsener, 4€ pro Kind (11-14 Jahre), Kinder bis 10 Jahre frei; Anmeldung: Per E-Mail an tourist-info@hilders.de oder telefonisch unter T 06681-9608-15; (MaSc)
08.05.2024 um 22:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Rathaus Nüstal, Schulstraße 19, 36167 Nüsttal-Hofaschenbach; Veranstalter: TAG Hessisches Kegelspiel e.V.; Kosten: 10€ pro Person, Kinder bis 12 Jahre 6€; Anmeldung: Telefonisch unter der 06652 / 180 195; (MaGö)
29.05.2024 um 22:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Marktplatz Rasdorf, Am Anger 25, 36169 Rasdorf; Veranstalter: TAG Hessisches Kegelspiel e.V.; Kosten: 10€ pro Person, Kinder bis 12 Jahre 6€; Anmeldung: Telefonisch unter der 06652 / 180 195; (MaGö)
05.07.2024 um 22:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz Ulsterwelle, Heideweg 17, 36115 Hilders; Veranstalter: Touristinformation Hilders, Kosten: 9€ pro Erwachsener, 4€ pro Kind (11-14 Jahre), Kinder bis 10 Jahre frei; Anmeldung: Per E-Mail an tourist-info@hilders.de oder telefonisch unter T 06681-9608-15; (MaSc)
05.07.2024 um 22:30 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz am Flugplatz Hammelburg, Anfahrt über Hochstraße, Koordinaten: N50.09651°, E9.88005°; Veranstalter: VHS Hammelburg; Kosten: 12€ pro Person; Anmeldung: Anmeldung noch nicht möglich; (JoSc)
01.08.2024 um 22:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Thomas-Morus-Haus, Buchschirmweg 20, 36115 Hilders; Veranstalter: Touristinformation Hilders, Kosten: 9€ pro Erwachsener, 4€ pro Kind (11-14 Jahre), Kinder bis 10 Jahre frei; Anmeldung: Per E-Mail an tourist-info@hilders.de oder telefonisch unter T 06681-9608-15; (MaSc)
08.08.2024 um 22:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz Ulsterwelle, Heideweg 17, 36115 Hilders; Veranstalter: Touristinformation Hilders, Kosten: 9€ pro Erwachsener, 4€ pro Kind (11-14 Jahre), Kinder bis 10 Jahre frei; Anmeldung: Per E-Mail an tourist-info@hilders.de oder telefonisch unter T 06681-9608-15; (MaSc)
17.08.2024 um 21:45 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Rathaus Nüstal, Schulstraße 19, 36167 Nüsttal-Hofaschenbach; Veranstalter: TAG Hessisches Kegelspiel e.V.; Kosten: 10€ pro Person, Kinder bis 12 Jahre 6€; Anmeldung: Telefonisch unter der 06652 / 180 195; (MaGö)
24.08.2024 um 21:15 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Marktplatz Rasdorf, Am Anger 25, 36169 Rasdorf; Veranstalter: TAG Hessisches Kegelspiel e.V.; Kosten: 10€ pro Person, Kinder bis 12 Jahre 6€; Anmeldung: Telefonisch unter der 06652 / 180 195; (MaGö)
29.08.2024 um 21:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Parkplatz Ulsterwelle, Heideweg 17, 36115 Hilders; Veranstalter: Touristinformation Hilders, Kosten: 9€ pro Erwachsener, 4€ pro Kind (11-14 Jahre), Kinder bis 10 Jahre frei; Anmeldung: Per E-Mail an tourist-info@hilders.de oder telefonisch unter T 06681-9608-15; (MaSc)
26.09.2024 um 20:00 Uhr: Sternenführung; Treffpunkt: Thomas-Morus-Haus, Buchschirmweg 20, 36115 Hilders; Veranstalter: Touristinformation Hilders, Kosten: 9€ pro Erwachsener, 4€ pro Kind (11-14 Jahre), Kinder bis 10 Jahre frei; Anmeldung: Per E-Mail an tourist-info@hilders.de oder telefonisch unter T 06681-9608-15; (MaSc)
Sternenparkführungen mit verschiedenen astronomischen Inhalten können auch individuell arrangiert werden. Anfragen für individuelle Führungen können Sie in unserem Anfrageportal stellen.