Mitglied werden
- Mitgliedsantrag und SEPA-Mandat (338 Downloads)
- Satzung Sternenpark Rhön e.V. (281 Downloads)
- Beitragssatzung (308 Downloads)
Sie möchten uns beim Kampf gegen die Lichtverschmtzung unterstützen? Sie möchten selbst aktiv etwas gegen die Lichtverschmutzung tun und suchen hierfür einen geeigneten Rahmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser breit gefächertes Engagement gegen die Lichtverschmutzung bietet jedem eine Möglichkeit sich einzubringen. Egal ob Sie aus der Rhön kommen oder fernab dieses Sternenparks leben.
Gemäß der Satzung des Vereins, ist unser Kernziel die Wissensvermittlung in den Bereichen Schutz der Nacht, Auswirkungen von künstlichem Licht auf Mensch und Natur sowie der Astronomie. Dieses Kernziel streben wir über verschiedenste Weg an, indem wir möglichs viele Menschen mit der Nacht und deren Schutz in Verbindung bringen. Wir möchten mit unserem Tun die Lichtverschmutzung eindämmen und reduzieren, indem wir auf Privatpersonen, Gewerbebetriebe und Behörden zugehen und diesen unsere Anliegen näherbringen.
Die Mitglieder sind es, die die Belange des Sternenpark Rhön e.V. voranbringen. Sie sind es, die mit ihrem Tun den Verein am Leben erhalten. Wir geben jedem neuen Mitglied die Möglichkeit sich einzubringen. Sei es mit eigenen Ideen oder bereits Gegebenem. So engagiert sich ein Teil unserer Mitglieder als Sternführer, um die Menschen und die schützenswerte Nacht zusammenzubringen. Sie informieren aber auch in Vorträgen über die Auswirkungen und Bekämpfung der Lichtverschmutzung. Andere wiederum dokumentieren die Lichtverschmutzung, um anschließend die Verursacher in einem Dialog zu Verbesserungen zu bewegen. Wer gerne Schreibt oder Fotografiert, kann unser Team beim Ausbau unserer Homepage unterstützen, um auch weiterhin die Mensche mit unseren Anliegen zu erreichen. Wir freuen uns natürlich auch über passive Mitglieder, die uns mit ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen möchten.
Und was tut der Verein für seine Mitglieder? Der Verein und dessen Vorstandschaft versucht seine Mitglieder nach Kräften zu unterstützen. Und da eine Mitgliedschaft nicht nur für Arbeit, sonder auch für Geselligkeit und Austausch steht, möchten wir die Gemeinschaft durch die ein oder andere gemeinsame Aktivität stärken.