Sterne sind besonder schön, überm Sternenpark der Rhön! Die ersten Februartage zeigen kurz vor Sonnenaufgang gleich 5 Planeten: Jupiter, Mars, Saturn, Venus und sogar den seltenen Merkur. Planeten nehmen, wie auch der Mond, den Weg der sog. Ekliptik von Ost… Weiterlesen →
Licht vom Kometen schimmert hell, dem Himmelsbär aufs Sternenfell! Catalina heißt der Komet, der sich frühmorgens als helles Nebelfleckchen im Fernglas zeigen könnte. Er zieht von der unübersehbaren Bärenhüter-Leuchte Arkturus (Begegnung am 1.1.) zur Deichselspitze des Großen Wagens (Ankunft 15.1.),… Weiterlesen →
Der Himmel hält zur Weihnachtszeit, sogar ein Krippenbild bereit! „Praesepe“, Krippe, heißt eine Sternanhäufung, die in klarer Dezembernacht den Osthimmel schmückt. Nördliches und Südliches Eselchen heißen die beiden benachbarten Sterne im Sternbild Krebs, die sich dieser Krippe zuzuwenden scheinen, und… Weiterlesen →
Nächte ohne Licht und Strom, wünscht sich jeder Astronom… … und auch für den November gilt: „Licht aus, wenn’s zum Sternegucken geht!“ Zum Monatsbeginn bieten uns noch einmal die Sonnenkinder Venus, Mars und Jupiter ein herrliches Gruppenbild im Reich von… Weiterlesen →
Lasst das Licht aus, wo´s nur geht, damit ihr auch Planeten seht! Der Oktober 2015 ist Party-Monat für unsere Weltraumnachbarn, die Planeten. Sie gruppieren sich zuweilen sehr attraktiv, und um sie zu finden, müssen wir nur dem Mond folgen –… Weiterlesen →
© 2025 Verein Sternenpark Rhön e.V. — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑